Archiv der Kategorie: Demokratische Schule

Viterbo

Zeitraum: 02. bis 06. Mai 2022
Thema: Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten der am Schulleben Beteiligten

Inhalte:

  1. What are the activities carried out in our schools to make all stakeholders aware of their rights and responsibilities? A comparison of the partner countries
  2. What can we do to improve the awareness of stakeholders about their rights and responsibilities in schools?

Thessaloniki

16.10.2022. Wir haben hier vor Ort im Rahmen einer strategischen Schulpartnerschaft mit fünf europäischen Partnerschulen zu ausgewählten Fragestellungen hinsichtlich der Grundprinzipien der Projektschulen im Sinne einer demokratischen Schule sowie den Rechten, Pflichten und Aufgaben der am Schulleben Beteiligten gearbeitet. Als abschließendes Projektergebnis ist eine gemeinsame verfassungsmäßige Ordnung einer "Schule mit demokratischer Schulkultur" entstanden.
Wir hatten eine wunderbare Zeit in Thessaloniki und waren mit Freunden aus Madeira (Portugal), Torbali (Türkei) und Viterbo (Italien) zu Besuch bei Freunden!
Jetzt steht das Erstellen eines kleinen Magazins und der Abschlussbericht bevor, ehe wir weitere Projekte anstoßen werden! 🙂

Madeira

Zeitraum: 08. bis 12. September 2021
Thema: Lehrerkompetenzen in einer Demokratischen Schule

Inhalte:

  1. Teachers´ view of democratic schools and difficulties encountered in democratization of schools: the partner countries in comparison
  2. Evaluation of teachers´ view of democratic schools and difficulties encountered in democratization of schools in Germany, Greece, Italy, Portugal and Turkey
  3. Suggestions on the qualifications of teachers to build a democratic school culture and the development of these competencies

Torbalı

Zeitraum: 13. bis 17. September 2021
Thema: Karikatur und Demokratie

Inhalte:

  1. Democratic Citizenship and Human Rights Education Program, its curriculum and course contents: the partner countries in comparison
  2. Evaluation of Democratic Citizenship and Human Rights Education in Germany, Greece, Italy, Portugal and Turkey
  3. The use of cartoons in Democratic Citizenship and Human Rights Education