Archiv der Kategorie: LOOP

LOOP-Freunde zu Besuch

10.03.2023. Mit großem Engagement arbeiten Lehrkräfte und Wissenschaftler:innen aus Portugal, Italien, Griechenland und Deutschland im Erasmus+ geförderten Projekt LOOP – Scaffolding in Teachers Development: Mentoring and Mentors in Induction Programs (2020-1-PT01-KA201-078764) seit 2020 zusammen, um die Rolle von Mentor:innen in Ausbildungs- und Fortbildungsprogrammen für Lehrkräfte zu untersuchen und zu stärken. Das gemeinsame Ziel der sieben Projektpartner ist es die Qualifizierung von Lehrkräften europaweit systematisch zu verbessern, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu überwinden: Zu viele Schulabbrüche, mangelnde Ressourcen zur Inklusion sowie sozio-ökonomische und Bildungsungleichheiten. Hierzu entwickeln die Projektpartner digitale Ausbildungs- und Fortbildungsangebote sowie eine digitale Austauschplattform, die es Lehrkräften ermöglicht, sich europaweit zu vernetzen und auszutauschen. Darüber hinaus bieten gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen, Projekttreffen und eine große internationale Abschlusskonferenz Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen, innovative Lehr- und Lernmethoden zu diskutieren und die Rolle von guten Mentor:innen zu definieren.

In diesem Kontext begrüßte das Schulzentrum Carl von Ossietzky – gymnasiale Oberstufe in der Woche vom 06. bis zum 10. März 2023 16 Gäste, die in Workshops, Unterrichtsbesuchen und Präsentationen zu dem Schluss kamen, dass das Land Bremen über ein vorbildliches Unterstützungs- und Qualifizierungsangebot für Lehrkräfte verfügt, das maßgeblich zu einem wertschätzenden und entwicklungsfördernden Schulklima beiträgt. In vielen Diskussionen wird klar, die digitalen Angebote und der europaweite Austausch mit Kolleg:innen stellen auch einen Mehrgewinn für Lehrkräfte aus Deutschland dar: Inspiration, Motivation und die Haltung von Mentor:innen als Vorbilder für lebenslanges Lernen und als Teamplayer werden gefördert.

Erfahren Sie hier (Newsletter) mehr zum LOOP-Projekt und zur großen Abschlusskonferenz in Braga im Juli 2023 – eine digitale Teilnahme ist möglich.

LOOP Plattform für MentorInnen

Im Rahmen des EU-geförderte LOOP-Projektes (Projektnummer: 2020-1-PT01-KA201-078764) ist hoch aktuell ein Artikel zum Thema "Digitale Angebote im Referendariat und in Mentor:innenfortbildungen" (siehe Button nach diesem Beitragstext) entstanden, in dem die Autorin Dr. Angela Hoffmann vor dem Hintergrund des steigenden Lehrkräftemangels Forschungsergebnisse zum Wert von digitalen Angeboten im Referendariat und Lehrkräftefortbildungen zusammenfasst und diskutiert.

Es wird deutlich, dass motivierte Lehrkräfte hohes Interesse dafür zeigen, sich in digitalen Mentor:innenprogrammen zu engagieren. Allerdings äußern viele Kolleg:innen Bedenken im Hinblick darauf, dass ihre englische Sprachkompetenz für eine wertvolle Zusammenarbeit mit Lehrkräften aus anderen europäischen Ländern nicht ausreicht.

Darüber hinaus bieten wir Vorträge oder Diskussionen an, die die im Projekt entwickelten digitalen Angebote für Referendar:innen und Lehrkräfte zugänglich machen (z.B. https://matchthementor.com) sowie Raum für eine gemeinsame Reflexion und Evaluation bieten. Kontaktieren Sie uns gern bei Interesse - per Mail an loop@cvo-gyo.de!