
Im Rahmen der dritten gemeinsamen Projektwoche in Krakau hat die gymnasiale Oberstufe des Carl von Ossietzky Gymnasiums Bremerhaven eine offizielle Schulpartnerschaft mit der Zespół Szkół Elektrycznych nr 1 (ZSEL1) in Krakau, Polen, geschlossen. Während des Austauschs, der vom 26. bis 31. Mai 2025 im Rahmen des Erasmus+ Programms stattfand, wurde die Partnerschaftsvereinbarung feierlich unterzeichnet.
Ziel dieser Kooperation ist es, die Werte Toleranz, Menschenwürde und gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsam an europäischen Projekten zu arbeiten. Die Partnerschaft schafft Raum für einen lebendigen, interkulturellen Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften beider Schulen und steht für ein friedliches und demokratisches Europa.
Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit unseren polnischen Freunden und blicken dankbar auf die bisherigen drei Begegnungen zurück, bei denen wir die herzliche Gastfreundschaft unserer Partnerschule stets sehr geschätzt haben. - Wir freuen uns auf viele spannende Projekte in der Zukunft!
Weitere Eindrücke der aktuellen Projektwoche unter:
🔗 https://erasmus.cvo-gyo.de/2025/05/31/liebe-gruesse-aus-krakau-2/
Eindrücke früherer Projektwochen unter:
🔗 https://erasmus.cvo-gyo.de/projekte/aus-der-vergangenheit-fuer-die-zukunft-lernen/
🔗 https://erasmus.cvo-gyo.de/projekte/gemeinsam-gegen-rassismus/